27. März 2025

7 Tipps zur Wasserpflege – So haben Sie länger Freude an Ihrem Swim Spa

Ein Swim Spa ist für viele Menschen der Inbegriff für Luxus und Wohlbefinden. Auf Ihrem eigenen Grundstück können Sie das ganze Jahr über schwimmen und außerdem, bei bestimmten Swim Spa Modellen, auch als Whirlpool nutzen. Einfach wunderbar! Damit Sie lange Freude an Ihrem Swim Spa haben, gehört ein wenig Wasserpflege natürlich dazu. Wir tun alles, damit Sie möglichst wenig Mühe mit der Wasserpflege haben. Und mit diesen 7 Tipps geht Ihnen dieses Thema bald wie von selbst von der Hand.

1. Swim Spa Wasserpflege: pH-Wert messen

Der pH-Wert ist eine ganz entscheidende Größe, um die Wasserqualität zu bestimmen. In den ersten zwei Wochen sollten Sie den pH-Wert täglich messen. In dieser Zeit stellt sich die richtige Balance im Wasser erst ein und es kann in kurzer Zeit zu Veränderungen kommen. Anschließend genügt es, ein- bis zweimal pro Woche den pH-Wert zu bestimmen.

2. Wasserwerte protokollieren

Am Anfang kommt es Ihnen vielleicht noch schwierig vor, die Wasserqualität zu beurteilen und zu verbessern. Aber das wird sich in kürzester Zeit ändern, wenn Sie ein wenig Routine bekommen haben. Ein wichtiges Werkzeug dafür ist Ihr Protokoll, das Sie regelmäßig führen sollten. Tragen Sie hier den pH-Wert, den Chlor-Wert und den Aktiv-Sauerstoff-Wert ein. Am Anfang können Sie außerdem Ihre getroffenen Maßnahmen notieren. Dann sehen Sie schneller, welche Wirkung die einzelnen Schritte haben.

3. Wasserpflege-Set für Swim Spa nutzen

Wir haben hochwertige Wasserpflege-Sets für Swim Spas für Sie zusammengestellt, für die Sie nur sehr wenig Vorwissen brauchen. Alle notwendigen Produkte erhalten Sie auch bei uns.

4. pH-Wert anpassen

Der optimale pH-Wert für Ihren SwimSpa liegt zwischen 7 und 7,4. Um diese Werte zu erreichen, können Sie ganz einfach die passenden Mittel zugeben. Wenn der pH-Wert unter 7,0 gibt, nutzen Sie "pH-Plus". Bei Werten über 7,4 wenden Sie "pH-Minus" an. Um den pH-Wert um 0,1 zu heben oder zu senken, brauchen Sie etwa 10 g des entsprechenden Pulvers pro 1.000 l Wasser. Einmal pro Woche geben Sie zusätzlich einen Aktivsauerstoff-Aktivator ins Wasser. Einfacher geht es nicht.

5. Chlorgranulat bei laufenden Pumpen ins Wasser geben

Wer seinen Pool hygienisch sauber halten möchte, kommt an einer effektiven Desinfektion nicht vorbei. Chlor ist dabei eine bewährte und zuverlässige Lösung – und das aus gutem Grund.

Der große Vorteil von Chlor: Es besitzt eine Depot-Wirkung. Das bedeutet, dass es nicht nur kurzfristig wirkt, sondern über längere Zeit hinweg Bakterien und Keime im Wasser reduziert. So bleibt das Becken dauerhaft hygienisch, und selbst Mikroorganismen, die sich hartnäckig halten, haben keine Chance.

Nach der Zugabe von Chlor ist es wichtig, die Umwälzpumpe noch mindestens zwei Stunden laufen zu lassen. So kann sich das Desinfektionsmittel optimal im Wasser verteilen und seine volle Wirkung entfalten.

6. Zusätzlich mit Aktiv-Sauerstoff desinfizieren

Aktivsauerstoff kann zusätzlich zur Chlor-Wasserpflege einmal wöchentlich ins Wasser gegeben werden. Diese Kombination sorgt für eine noch umfassendere Desinfektion und Wasserqualität. Besonders praktisch ist Aktivsauerstoff, wenn der Chloranteil im Wasser vor dem Badegang zu gering ist. Es kann schnell und effektiv eingesetzt werden, um die Desinfektion zu unterstützen und das Badevergnügen ohne Verzögerung zu ermöglichen. 

7. Melden Sie sich bei Unsicherheiten bei uns

Sie brauchen Unterstützung und sind sich nicht sicher, wie Sie die Wasserqualität beim Ihrem Swim Spa sichern können? Dann sprechen Sie uns einfach an oder besuchen Sie einen Fachberater in Ihrer Nähe! Wir erklären Ihnen gerne noch einmal ganz genau, wie Sie vorgehen sollten.

Sie haben Fragen ?Individuelle Beratung

Wir beantworten sehr gerne alle Ihre Fragen. Rufen Sie uns einfach an!

Zentrale-Telefon:  +49 (0) 8532 9257 - 0
Tech. Kundendienst:  +49 (0) 8532 9257 - 13

Zentrale – E-Mail:  info@armstark.de
Tech. Kundendienst – E-Mail:  kundendienst@armstark.de

Sie wünschen eine persönliche Beratung?
Zentrale

Benötigen Sie eine Beratung oder haben Sie konkrete Fragen zu unseren Produkten? Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite!

Tel +49 (0) 8532 9257-0
Mail info@armstark.de

Mo-Fr 08:00 - 17:00 Uhr

Kundendienst

Sie wünschen die Hilfe unseres Kundendienstes? Unser Service-Team führt gerne eine fachgerechte Überprüfung oder Wartung durch. Kontaktieren Sie uns!

Tel +49 (0) 8532 9257-13
Rückruf-Service

Mail kundendienst@armstark.de

Mo-Fr 08:00 - 17:00 Uhr

1
2
3

Bitte füllen Sie alle nicht-optionalen Felder aus!

Ihr kostenloser Katalog

Jetzt Preisliste sowie aktuelle Angebote kostenlos anfordern.

Katalog auswählen:
Anrede
Vorname
Nachname
Straße
Hausnr.
PLZ
Ort
Telefon
E-Mail

Sicherheit und Vertrauen

Das Prüfsiegel garantiert, dass alle Kundendaten vor Missbrauch besser geschützt sind.

Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung
Newsletter (Optional)