Im Winter schwimmen ist eine wunderbare Möglichkeit, Geist und Körper zu entspannen, auch wenn die Temperaturen draußen frostig sind. Ob Sie in das angenehm warme Wasser Ihres eigenen Swim Spas eintauchen oder die positiven Wirkungen von Eisbaden erproben – Schwimmen im Winter kann Sie nicht nur körperlich fit halten, sondern auch Ihr Immunsystem unterstützen. Damit das kühle Nass jedoch wohltuend bleibt, sollten Sie ein paar Tipps und Infos beachten.
Winterliches Baden und Schwimmen kann eine ganze Menge Vorteile für Sie bieten:
Kälte, Dunkelheit und der Kontakt mit vielen Krankheitserregern kann unserem Immunsystem im Winter ganz schön zusetzen. Regelmäßige Bewegung wie beim Schwimmen kann die Durchblutung und das Immunsystem unterstützen. Eine besonders gute immunstimulierende Wirkung sagt man dem Eisbaden nach, aber vor Baden im kalten Wasser schrecken viele ab. Zum Glück kann auch Schwimmen im warmen Wasser den Abwehrkräften helfen.
Schwimmen entlastet die Gelenke und ist ein perfektes Ganzkörpertraining. Gerade im Winter, wenn viele Menschen weniger Sport treiben, können Sie beim Schwimmen Ihren Körper stärken und die Kondition erhalten.
Die winterliche Kälte sorgt besonders häufig für verspannte Muskeln. Der Aufenthalt im warmen Wasser hilft, die Verspannungen zu lösen und trägt zum Stressabbau bei. Deshalb empfinden viele Menschen das Schwimmen im beheizten Swim Spa jetzt als besonders angenehm.
Wärmen Sie sich gut auf, bevor Sie ins Wasser gehen! Leichte Dehnübungen oder etwas Ausdauertraining in warmer Umgebung können helfen, die Muskeln vorzubereiten und Verletzungen vorzubeugen.
Achten Sie darauf, nach dem Schwimmen schnell wieder warme Kleidung anzuziehen! Legen Sie sich Schuhe und einen wärmenden Bademantel bereit, damit Sie direkt hineinschlüpfen können!
Wenn Sie im Freien schwimmen, sollten Sie eine Neopren- oder Schwimmmütze tragen. Sie hält Ihren Kopf warm, schützt die Ohren und verhindert, dass Sie zu schnell auskühlen.
Der Temperaturwechsel zwischen kalter Außenluft und beheizten Innenräumen kann bei empfindlichen Personen zu Atemproblemen führen. Ein wasserabweisender Schal um Mund und Nase schützt Sie davor.
Achten Sie bei Kälte besonders gut auf Ihre Tagesform und passen Sie Ihr Training entsprechend an! Beginnen Sie lieber langsamer und steigern Sie sich nach und nach!
Ihre Haut kann im Winter durch Chlor und trockene Heizungsluft besonders beansprucht sein. Pflegen Sie sie deshalb nach dem Schwimmen mit einer feuchtigkeitsspendenden und schützenden Creme!
Regelmäßiges Eisbaden, also das Eintauchen ins eiskalte Wasser, ist in den letzten Jahren zum Trend geworden. Immer mehr Menschen schwören auf diese Gewohnheit als Booster für Gesundheit und Zufriedenheit. Allerdings muss man schon sehr abgehärtet sein, um sich regelmäßig dem eisigen Wasser auszusetzen.
Die angenehmste Möglichkeit, im Winter schwimmen zu gehen, ist jedoch ein eigenes Swim Spa. Denn hier können Sie Ihr Training voll und ganz selbst bestimmen, indem Sie die Gegenstromanlage genau auf Ihre Leistungsfähigkeit und Ziele einstellen. Sie müssen weder auf andere Schwimmer noch auf den Beckenrand Rücksicht nehmen. Das ermöglicht Ihnen einen tiefen Flow beim Schwimmen.
Besonders angenehm im Winter: Sie müssen bei Kälte, Schnee und Eis keine Fahrten zum Schwimmbad auf sich nehmen. Ihr Swim Spa steht Ihnen jederzeit auf Ihrem eigenen Grundstück zur Verfügung. Innerhalb von Minuten können Sie sich auf Ihr Schwimmvergnügen vorbereiten. Und anschließend können Sie direkt wieder auf Ihrem Sofa entspannen, sich an den Schreibtisch setzen oder anderen Beschäftigungen nachgehen.
Ein weiteres Plus Ihres Swim Spas ist die Massagedüsen. Gerade bei Kälte verspannen die Muskeln im Rücken und Nacken besonders leicht. Was gibt es Wohltuenderes, als im warmen Wasser und mit perfekt eingestellten Massagedüsen zu relaxen?
Sind Sie auf den Geschmack gekommen? Dann lassen Sie sich gerne von Ihrem ARMSTARK-Berater in der Nähe beraten, damit Sie bald das perfekte Winter-Schwimm-Vergnügen im eigenen Swim Spa genießen können.
Schwimmen im Winter ist besonders wohltuend, denn es kann das Immunsystem unterstützen, den Körper fit halten und zum Stressabbau beitragen.
Wärmen Sie sich vor dem Schwimmen im Winter auf und sorgen Sie anschließend dafür, dass Sie schnell in warme Kleidung schlüpfen können!
Eine Mütze kann beim Schwimmen bei kalten Temperaturen im Freien helfen, dass Sie nicht so leicht auskühlen.
In Ihrem eigenen Swim Spa können Sie ohne lästige Anfahrtswege ganz ungestört schwimmen. Die Whirlpool-Funktion sorgt für perfekte Entspannung, wenn die Muskeln durch Kälte und Stress verspannt sind.
Dem Eisbaden werden positive Effekte nachgesagt. Sie sollten jedoch einige Regeln beachten auf Ihren Körper hören, damit das Baden im eiskalten Wasser nicht zur Gefahr wird.
Wir beantworten sehr gerne alle Ihre Fragen. Rufen Sie uns einfach an!
Zentrale-Telefon: +49 (0) 8532 9257 - 0
Tech. Kundendienst: +49 (0) 8532 9257 - 13
Zentrale – E-Mail: info@armstark.de
Tech. Kundendienst – E-Mail: kundendienst@armstark.de
Bitte füllen Sie alle nicht-optionalen Felder aus!