Hand aufs Herz: Bewegen Sie sich genug? Wissen Sie genau, wie viel Sport und Bewegung Sie für Ihr allgemeines Wohlbefinden brauchen?
Ob im Auto, im Büro oder vor dem Fernseher: Die meisten Menschen sitzen zu viel. Unsere moderne Gesellschaft hat uns leider Zwänge und Gewohnheiten beschert, die mit viel zu wenig Bewegung einhergehen. Dabei ist regelmäßige körperliche Aktivität eine der Grundvoraussetzungen für ein gesundes und ausgeglichenes Leben.
Sie möchten sich endlich mehr bewegen? Finden Sie hier Informationen und einen Geheimtipp für die nötige Motivation!
Regelmäßige Bewegung ist ein zentraler Baustein für ein aktives und ausgeglichenes Leben – und das aus vielen guten Gründen:
Kreislauf anregen: Wie jeder andere Muskel profitiert auch das Herz von regelmäßiger Beanspruchung. Bewegung bringt Schwung in den Kreislauf und unterstützt das allgemeine Wohlbefinden.
Muskeln und Knochen: Wer sich regelmäßig bewegt, bleibt körperlich belastbarer, kann ein gutes Körpergefühl fördern und die Muskulatur gezielt unterstützen.
Allgemeines Wohlbefinden fördern: Körperliche Aktivität kann dabei helfen, innere Ausgeglichenheit zu fördern und körperliche Anspannungen zu reduzieren.
Besser schlafen: Wer tagsüber aktiv ist, findet abends oft leichter zur Ruhe. Bewegung ist daher auch ideal für einen erholsamen Tagesausklang.
Konzentration: Bewegung bringt den Kreislauf in Schwung. Das kann sich positiv auf die Aufmerksamkeit und geistige Wachheit auswirken.
Sicher bewegen: Ein trainierter Körper reagiert stabiler und koordinierter – das unterstützt die Bewegungsqualität in jedem Alter.
Stimmung heben und Stress abbauen: Bewegung macht gute Laune – ob beim Spazierengehen, Radfahren oder Tanzen. Sie hilft dabei, den Kopf freizubekommen und den Alltag gelassener zu gestalten.
Leben verlängern: Menschen, die sich regelmäßig bewegen, fühlen sich oft länger fit und genießen mehr Lebensqualität im Alltag.
Die Weltgesundheitsorganisation WHO empfiehlt für Erwachsene pro Woche mindestens 150 Minuten moderate Bewegung (zum Beispiel zügiges Gehen) oder mindestens 75 Minuten intensiven Sport, bei dem Sie ordentlich ins Schwitzen geraten. Zusätzlich sollten Sie mindestens zweimal pro Woche gezielte Übungen durchführen, um Ihre großen Muskelgruppen zu kräftigen.
Ältere Erwachsene ab 65 Jahren sollten zusätzliche Aktivitäten durchführen, die das Gleichgewicht fördern und Stürzen vorbeugen. Empfohlen werden mindestens drei Übungseinheiten pro Woche.
Bei Kindern und Jugendlichen gilt: Sie sollten mindestens eine Stunde pro Tag körperlich aktiv sein. Ausdauersportarten wie Spazierengehen, Radfahren, Schwimmen oder Tanzen sind besonders gut geeignet. Zusätzlich wird auch ihnen empfohlen, dreimal pro Woche Sport zu treiben, der die Knochen und Muskeln stärkt.
Ein Swim Spa ist eine ideale Möglichkeit, mit der Sie etwas gegen Ihren Bewegungsmangel und gleichzeitig etwas für Entspannung und Wohlbefinden unternehmen können. Das sind die 6 wichtigsten Vorteile eines Swim Spas:
Zu wenig Bewegung kann einen Beitrag zu einem beschwerlichen Leben haben. Bewegung sorgt dafür, dass Sie fit bleiben und Stress leichter abbauen können.
Erwachsene sollten sich mindestens 150 Minuten pro Woche moderat oder 75 Minuten intensiv bewegen. Zusätzlich werden 3x pro Woche Kräftigungsübungen empfohlen.
Kinder und Jugendliche sollten sich mindestens eine Stunde pro Tag bewegen.
Bauen Sie möglichst viel Bewegung im Alltag ein und finden Sie eine Sportart, die Ihnen auf Dauer Spaß macht!
Hier können Sie jederzeit in privater Umgebung schwimmen, Wassergymnastik durchführen und sich. je nach Modell, im Whirlpoolbereich entspannen.
Wir beantworten sehr gerne alle Ihre Fragen. Rufen Sie uns einfach an!
Zentrale-Telefon: +49 (0) 8532 9257 - 0
Tech. Kundendienst: +49 (0) 8532 9257 - 13
Zentrale – E-Mail: info@armstark.de
Tech. Kundendienst – E-Mail: kundendienst@armstark.de
Bitte füllen Sie alle nicht-optionalen Felder aus!