04. Juli 2024

Desinfektion mit Ozon – innovative Technik für hygienische Sauberkeit

Damit Sie in Ihrem Whirlpool jederzeit bedenkenlos und sicher baden können, ist regelmäßige Desinfektion wichtig. Desinfizierende Mittel wie Chlor oder Ozon töten Krankheitserreger ab und hindern schädliche Mikroorganismen an der Ausbreitung. So bleibt das Wasser sauber und riecht angenehm.

Am bekanntesten ist die Desinfektion mit Chlor. Es gibt jedoch noch weitere Möglichkeiten für die Desinfektion eines privaten Schwimmbads, zum Beispiel Ozon. Die Vorteile dieser Methode wollen wir Ihnen hier vorstellen.

Desinfektion mit Ozon, Chlor oder anderen Mitteln: Warum sie so wichtig ist

Ohne Desinfektion bei einem Whirlpool, Swim Spa oder Schwimmbecken kann eine gute Wasserqualität nicht erhalten werden. Mindestens einmal pro Woche sollten Sie die Wasserqualität in Ihrem Pool prüfen und gegebenenfalls anpassen. Der pH-Wert muss dabei genauso stimmen wie die Menge an Desinfektionsmitteln.

Auf die Desinfektion können Sie aus verschiedenen Gründen auf keinen Fall verzichten:

  • Schutz vor Infektionskrankheiten: Das warme und feuchte Milieu in einem Pool ist ein idealer Lebensraum für Bakterien, Viren oder Pilze. Einige von ihnen können beim Menschen Krankheiten auslösen. Die Desinfektion tötet diese Krankheitserreger zuverlässig ab.
  • Kristallklares Wasser: Algen und Bakterien können das Wasser trüb und unansehnlich machen. Die Desinfektionsmittel verhindern das und sorgen für klares und sauberes Wasser.
  • Keine schlechten Gerüche: Bakterien, Algen und organische Verbindungen im Wasser können zu unangenehmen Gerüchen führen. Die Desinfektion verhindert das.
  • Vermeidung von Biofilmbildung: Bakterien können sogenannte Biofilme bilden. Das sind schleimige Ablagerungen auf den Oberflächen oder im Inneren des Whirlpools, die sich nur schwer entfernen lassen. Regelmäßige Desinfektion hilft, die Bildung von Biofilmen zu verhindern.

Langlebigkeit des Whirlpools: Sauberes Wasser reduziert die Abnutzung und Korrosion der Whirlpool-Bestandteile. Eine gute Desinfektion sorgt für Sauberkeit auch an schwer zugänglichen Stellen und verlängert dadurch die Lebensdauer Ihres Pools.

Pool-Desinfektion: Möglichkeiten mit Ozon

Chlor ist als Pool-Desinfektionsmittel besonders weit verbreitet. Es gibt aber weitere Möglichkeiten, zum Beispiel die Brom-Desinfektion oder die UV-Desinfektion. Besonders vielversprechend ist aber die Nutzung von Ozon.

Ozon (O3) ist ein starkes Oxidationsmittel, das effektiv Viren, Bakterien und andere Mikroorganismen abtötet. Es reagiert sowohl mit organischen als auch mit anorganischen Verbindungen, was für eine besonders gute Wirkung sorgt. Anschließend zerfällt das Ozon einfach zu Sauerstoff (O2) und hinterlässt keinerlei Rückstände.

Die Ozon-Desinfektion hilft, den Bedarf anderer Chemikalien zu reduzieren, und ist gleichzeitig umweltfreundlich. Auch Menschen mit empfindlicher Haut werden diese Methode lieben, weil Ozon die Haut viel weniger reizt als Chlor oder andere Desinfektionsmittel.

Wie funktioniert die Desinfektion mit Ozon?

Für die Ozon-Desinfektion nutzt man einen speziellen Generator, der ständig Ozon erzeugt. Dazu nutzt der Generator entweder die Kraft von UV-Strahlen oder elektrischen Entladungen, um Sauerstoffmoleküle zu spalten und in Ozon umzuwandeln. Das so entstandene Ozon wird dann direkt ins Wasser eingespeist. So können Sie sichergehen, dass jederzeit genügend Desinfektion im Wasser ist. Natürlich können Sie den Generator je nach Bedarf und den gemessenen Werten jederzeit anpassen.

Sollte die Desinfektion mit Ozon nicht ausreichend sein, können Sie sie mit Chlor ergänzen. So haben Sie perfekt desinfiziertes Wasser mit einem Minimum an chemischen Zusätzen.

Wichtig zu wissen: der Zusammenhang zwischen pH-Wert und Desinfektion

Der pH-Wert ist sehr wichtig für die Bestimmung der Wasserqualität in Ihrem Pool. Er gibt an, wie sauer oder basisch das Wasser ist. Der richtige pH-Wert ist wichtig, um Hautreizungen und Korrosion an den Whirlpool-Komponenten zu verhindern. Er hat aber auch Auswirkungen auf die Desinfektion:

  • Ist der pH-Wert des Wassers zu hoch, nimmt die Wirksamkeit von Chlor ab und damit auch seine Desinfektionsleistung.
  • Ist er dagegen zu niedrig, wirkt zwar das Chlor effektiv, dafür kann das Wasser aber die Haut reizen und kann Korrosion an den Bauteilen begünstigen.

Die Wirksamkeit von Ozon ist weitgehend unabhängig vom pH-Wert des Wassers. Trotzdem ist dieser auch bei einer Ozon-Desinfektion wichtig für die Gesamtwasserqualität.

Haben Sie weitere Fragen zur Pflege Ihres Whirlpools oder Swim Spas? Dann wenden Sie sich gerne an uns! Unsere Armstark-Berater in Ihrer Nähe stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

FAQ

Häufige Fragen zur Pooldesinfektion

Warum muss ich meinen Pool desinfizieren?

Die Desinfektion im Pool ist wichtig, um die Vermehrung von Krankheitserregern zu verhindern und das Wasser klar und sauber zu halten.

Wie kann ich meinen Whirlpool desinfizieren?

Weit verbreitet ist die Desinfektion mit Chlor. Sie können für Ihren Whirlpool oder Swim Spa aber auch Ozon-Desinfektion oder andere Methoden nutzen.

Welche Vorteile hat die Ozon-Desinfektion?

Ozon ist ein sehr effektives und umweltfreundliches Desinfektionsmittel für Pools, das rückstandslos zu Sauerstoff zerfällt.

Wie funktioniert die Ozon-Desinfektion?

So funktioniert die Desinfektion mit Ozon: Ein Generator stellt laufend Ozon aus Sauerstoff her und speist es automatisch ins Wasser ein.

Wie oft muss ich meinen Whirlpool desinfizieren?

Ozon oder Chlor sollten dauerhaft im Wasser vorhanden sein, um eine Desinfektion zu gewährleisten. Prüfen Sie mindestens einmal wöchentlich die Wasserqualität!

Sie haben Fragen ?Individuelle Beratung

Wir beantworten sehr gerne alle Ihre Fragen. Rufen Sie uns einfach an!

Zentrale-Telefon:  +49 (0) 8532 9257 - 0
Tech. Kundendienst:  +49 (0) 8532 9257 - 13

Zentrale – E-Mail:  info@armstark.de
Tech. Kundendienst – E-Mail:  kundendienst@armstark.de

Sie wünschen eine persönliche Beratung?
Zentrale

Benötigen Sie eine Beratung oder haben Sie konkrete Fragen zu unseren Produkten? Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite!

Tel +49 (0) 8532 9257-0
Mail info@armstark.de

Mo-Fr 08:00 - 17:00 Uhr

Kundendienst

Sie wünschen die Hilfe unseres Kundendienstes? Unser Service-Team führt gerne eine fachgerechte Überprüfung oder Wartung durch. Kontaktieren Sie uns!

Tel +49 (0) 8532 9257-13
Rückruf-Service

Mail kundendienst@armstark.de

Mo-Fr 08:00 - 17:00 Uhr

1
2
3

Bitte füllen Sie alle nicht-optionalen Felder aus!

Ihr kostenloser Katalog

Jetzt Preisliste sowie aktuelle Angebote kostenlos anfordern.

Katalog auswählen:
Anrede
Vorname
Nachname
Straße
Hausnr.
PLZ
Ort
Telefon
E-Mail

Sicherheit und Vertrauen

Das Prüfsiegel garantiert, dass alle Kundendaten vor Missbrauch besser geschützt sind.

Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung
Newsletter (Optional)