12. Dezember 2024

Voraussetzungen für einen Whirlpool – Untergrund, Stromversorgung und Co.

Ein Whirlpool im eigenen Haus oder Garten ist der Traum vieler Menschen. Im eigenen Whirlpool zu entspannen und die wohltuende Massage zu genießen, das ist Entspannung pur. Wenn auch Sie sich diesen Traum erfüllen möchten, sollten Sie wissen, welche Voraussetzungen dafür nötig sind. Wie muss der Untergrund beschaffen sein? Welche Stromversorgung ist nötig? Und wie hoch werden die laufenden Kosten sein? Hier beantworten wir die Fragen, die sich alle zukünftigen Whirlpool-Besitzer vor der Anschaffung eines Whirlpools stellen sollten. 

Der Untergrund: Stabilität als Voraussetzung für einen Whirlpool

Prinzipiell kommen viele verschiedene Orte für Ihren Whirlpool infrage. Der Whirlpool kann im Garten oder auf einer Terrasse stehen oder auch seinen Platz im Haus finden. Entscheidend ist die Stabilität des Untergrunds, denn das Gewicht eines gefüllten Whirlpools kann sehr hoch sein.

Der Untergrund muss also eben und stabil, aber auch frostsicher und vollflächig sein. Diese Materialien sind besonders gut geeignet: 

  • Betonplatte: Bei einem Whirlpool im Außenbereich ist eine stabile und eben gegossene Betonplatte die sicherste Variante. Sie sorgt dafür, dass der Pool nicht absinkt oder verrutscht, und trägt das Gewicht mit Leichtigkeit. 

  • Gepflasterter Bereich: Auch ein gepflasterter Bereich kann geeignet sein, solange die Pflastersteine fest und eben verlegt sind. Es dürfen keine Unebenheiten entstehen, die den Whirlpool ungleichmäßig belasten würden. 

  • Holzterrasse: Eine Holzterrasse muss gegebenenfalls verstärkt sein, um das Gewicht des Whirlools zu tragen. Fragen Sie im Zweifel einen Statiker um Rat, um die Tragfähigkeit zu berechnen! Auch Ihr ARMSTARK-Berater hilft Ihnen gerne weiter.  

Wasserzufuhr und -entsorgung

Damit Sie Ihren Whirlpool direkt mit Wasser befüllen und dieses auch wieder ablassen können, brauchen Sie einen Wasseranschluss in der Nähe. Außerdem sollte es eine Möglichkeit geben, das Wasser beim regelmäßigen Wasserwechsel kontrolliert abzulassen und zu entsorgen. 

Die Stromversorgung Ihres Whirlpools

Für die Heizung, die Pumpe, die Massagedüsen und weitere Funktionen braucht Ihr Whirlpool einen sicheren und ausreichenden Stromanschluss. Bei allen Modellen ist ein Starkstromanschluss nötig.  

Da die Kombination aus Strom und Wasser gewisse Gefahren birgt, muss der Stromanschluss unbedingt von Profis gelegt und geprüft werden. Alle Anschlüsse und Verbindungen müssen wetterfest sein. Ebenfalls wichtig ist ein FI-Schutzschalter.  

Wie hoch ist der Stromverbrauch eines Whirlpools?

Vor der Anschaffung möchten Sie natürlich auch wissen, wie hoch der Stromverbrauch Ihres Whirlpools pro Woche oder Monat sein wird. Ganz so einfach ist diese Frage jedoch nicht zu beantworten. Die Berechnung der Stromkosten hängt von verschiedenen Faktoren ab, zum Beispiel von der Häufigkeit der Whirlpool-Nutzung, von der Größe des Whirlpools und von der Qualität der Isolierung. 

Sie wollen genauere Infos zu diesem Thema? Gerne können Sie sich auch an Ihre ARMSTARK-Berater in Ihrer Nähe wenden! 

Zufahrt und Aufbau des Whirlpools

Wenn Sie den richtigen Standort für Ihren Whirlpool planen, sollten Sie auch den Tag der Lieferung und des Aufbaus bedenken. Je nach Größe und Gewicht des Whirlpools sind verschiedene Transportmöglichkeiten denkbar. Manchmal kann ein Whirlpool direkt von Hand (mit mehreren Personen) zum Standort gebracht werden. In den meisten Fällen ist aber ein Kran oder eine andere technische Hilfe nötig. 

Um die Details zu planen, wenden Sie sich gerne an uns! Dann erfahren Sie genau, wie Sie mit unseren Premium-Whirlpools Energie sparen können, welche Voraussetzungen der Untergrund erfüllen muss und wie Sie die Anlieferung vorbereiten können.  

Wir finden sicher auch für Ihre Bedürfnisse und Gegebenheiten die optimale Lösung. Dann steht dem Bade- und Wellness-Vergnügen in Ihrem eigenen Whirlpool nichts mehr im Weg und Sie gehören schon bald zu den glücklichen Whirlpool-Besitzern. 

FAQ

Häufige Fragen zum Thema Whirlpool Untergrund

Welche Voraussetzungen braucht mein Whirlpool?

Für einen Whirlpool sind ein stabiler und frostsicherer Untergrund, eine passende Stromleitung und ein Wasseranschluss in der Nähe wichtig. 

Auf welchem Untergrund kann ein Whirlpool stehen?

Ein Whirlpool kann auf stabilen Terrassen, gepflasterten Bereichen oder – meist die beste Lösung – stabilen Betonplatten stehen. 

Welchen Stromanschluss braucht ein Whirlpool?

Bei allen Modellen wird ein Starkstromanschluss benötigt. 

Brauche ich einen Wasseranschluss beim Whirlpool?

In der Nähe Ihres Whirlpools sollten sich ein Wasseranschluss und eine Möglichkeit zur Wasserentsorgung befinden. 

Wie hoch sind die Stromkosten beim Whirlpool?

Die Stromkosten können je nach Größe, Nutzung und Isolierung des Whirlpools unterschiedlich ausfallen. 

Sie haben Fragen ?Individuelle Beratung

Wir beantworten sehr gerne alle Ihre Fragen. Rufen Sie uns einfach an!

Zentrale-Telefon:  +49 (0) 8532 9257 - 0
Tech. Kundendienst:  +49 (0) 8532 9257 - 13

Zentrale – E-Mail:  info@armstark.de
Tech. Kundendienst – E-Mail:  kundendienst@armstark.de

Sie wünschen eine persönliche Beratung?
Zentrale

Benötigen Sie eine Beratung oder haben Sie konkrete Fragen zu unseren Produkten? Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite!

Tel +49 (0) 8532 9257-0
Mail info@armstark.de

Mo-Fr 08:00 - 17:00 Uhr

Kundendienst

Sie wünschen die Hilfe unseres Kundendienstes? Unser Service-Team führt gerne eine fachgerechte Überprüfung oder Wartung durch. Kontaktieren Sie uns!

Tel +49 (0) 8532 9257-13
Rückruf-Service

Mail kundendienst@armstark.de

Mo-Fr 08:00 - 17:00 Uhr

1
2
3

Bitte füllen Sie alle nicht-optionalen Felder aus!

Ihr kostenloser Katalog

Jetzt Preisliste sowie aktuelle Angebote kostenlos anfordern.

Katalog auswählen:
Anrede
Vorname
Nachname
Straße
Hausnr.
PLZ
Ort
Telefon
E-Mail

Sicherheit und Vertrauen

Das Prüfsiegel garantiert, dass alle Kundendaten vor Missbrauch besser geschützt sind.

Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung
Newsletter (Optional)