Weit über die Hälfte der Saunaliebhaber schwitzt auch im Sommer gerne in der Sauna. Denn die Sommerhitze draußen hat mit der Saunahitze nur wenig gemeinsam. Wenn Sie ein paar Tipps beachten, werden auch Sie die Sauna das ganze Jahr über lieben und nutzen.
Die schwüle und feuchte Hitze des Sommers unterscheidet sich wesentlich von der trockenen Wärme der Sauna. Der Kreislauf wird durch die trockene Hitze viel weniger belastet als durch Hitze mit hoher Luftfeuchtigkeit. Wenn wir bei trockener Hitze schwitzen, empfinden wir das als angenehmer als in der feuchten oder sogar drückenden Sommerhitze. Die Abkühlung durch Dusche oder Wasserschlauch und Tauchbecken sorgt dann für den ultimativen Frischekick im Sommer. Davor sollten Sie sich aber unbedingt ein paar Minuten in der frischen Luft bewegen, damit die Abkühlung nicht zu heftig für den Kreislauf wird. Ob Winter oder Sommer – die gesundheitlichen Effekte für den Körper bleiben dieselben.
Ein regelmäßiger Gang in die Sauna kann folgende Vorteile bieten:
Blutgefäße erweitern sich durch die Wärme, die Durchblutung wird verbessert, die Muskeln entspannen sich – speziell nach dem Sport eine echte Wohltat.
Der Stoffwechsel wird angeregt, das Immunsystem unterstützt und die Regeneration verbessert.
Verspannungen, Gelenks- und Rückenschmerzen können gemildert werden.
Das Hautbild kann durch die Entgiftung verbessert werden.
Wer die schwüle Hitze in der heißen Jahreszeit nur schwer verträgt, dem können regelmäßige Saunagänge dabei helfen, sich an die hohen Temperaturen anzupassen. Außerdem können spezielle Aufgüsse im Sommer die Sommerstimmung verstärken:
Zitrusdüfte: Orange, Limette, Zitronengras – diese Essenzen wirken direkt auf unser limbisches System im Gehirn und schalten dort die Sommerlaune an.
Menthol: Das frische Menthol hat einen kühlenden Effekt auf der Haut. Die Temperatur in der Sauna fühlt sich mit einem Menthol-Aufguss bei weitem nicht so heiß an. Mentholkristalle für die Sauna sehen fast aus wie Eiskristalle und verbreiten in der Sauna Ruhe und Gelassenheit.
Eis-Minze: Dieser würzige Minzduft gehört ebenfalls zu den Menthol-Düften, die kühlend auf der Haut wirken.
Ananas-Kokos: Ein Hauch von Pina Colada in der Sauna? Mit dem erfrischenden fruchtig-süßen Duft wird die Sauna zur Cocktail-Bar. Ananas wirkt anregend und die Kokosnuss ausgleichend und regenerierend.
Im Sommer sollten Sie Ihre Saunagänge moderat halten und eventuell ein wenig verkürzen. 10 bis 15 Minuten sind ausreichend. Lange Ruhepausen an der frischen Luft und im kuscheligen Bademantel helfen dem Körper, sich zu regenerieren. Dazu sollten Sie im Sommer immer darauf achten, auch tagsüber genug zu trinken und nach dem Saunagang mit Mineralwasser oder Schorle den Flüssigkeitshaushalt wieder aufzubauen.
So richtig schön schwitzen lässt es sich in einer Armstark-Sauna. Wer einen Garten besitzt, kann die edlen Design-Saunen dort aufstellen und so zusätzlich den Blick ins Grüne genießen. Gerne auch mit verspiegelter Außenansicht, sodass Sie im Inneren vor neugierigen Blicken geschützt sind. Aber auch in den eigenen vier Wänden machen sich die Saunen in Premium-Qualität extrem gut. Edle Hölzer, Größe und Innenausstattung Ihrer Sauna können Sie bei einer Armstark-Sauna frei wählen. Wenden Sie sich einfach an unsere Experten von Armstark und lassen Sie sich Ihren perfekten Wellness-Genuss ganz einfach nach Ihren Wünschen konfigurieren!
Die positiven gesundheitlichen Effekte einer Sauna bleiben Sommer wie Winter die gleichen.
Mit der Sauna im Sommer können sich empfindlichere Menschen auf die Sommerhitze vorbereiten.
In der Sauna herrscht trockene Hitze, die im Gegensatz zur Hitze mit hoher Luftfeuchtigkeit den Kreislauf kaum belastet.
Vor allem im Sommer sollte man beim Saunieren darauf achten, immer genug zu trinken.
Zitrus- und Mentholdüfte eignen sich besonders für das Saunieren im Sommer.
Wir beantworten sehr gerne alle Ihre Fragen. Rufen Sie uns einfach an!
Zentrale-Telefon: +49 (0) 8532 9257 - 0
Tech. Kundendienst: +49 (0) 8532 9257 - 13
Zentrale – E-Mail: info@armstark.de
Tech. Kundendienst – E-Mail: kundendienst@armstark.de
Bitte füllen Sie alle nicht-optionalen Felder aus!