Ein Whirlpool im eigenen Garten oder auf der Terrasse ist Entspannung pur. Damit das auch so bleibt, sind ein paar praktische Überlegungen sinnvoll. Eine davon betrifft die Abdeckung des Whirlpools. Braucht man eine Abdeckung überhaupt? Wofür ist sie gut? Geht es nicht auch ohne? In diesem Blog-Beitrag lesen Sie alles über die vielen Vorteile einer guten Abdeckung.
Einer der Hauptvorteile einer Whirlpool-Abdeckung ist die Wärmekonservierung. Damit der Whirlpool immer die perfekte Badetemperatur hat, braucht er natürlich Energie. Ohne Abdeckung kann die Wärme leicht entweichen und der Pool kühlt sich ab. Besonders über Nacht oder bei kaltem Wetter geht auf diese Weise sehr viel Wärme und damit auch Energie verloren.
Wenn Sie dagegen Ihren Whirlpool mit einer guten Isolierabdeckung schließen, bleibt die Wärme im Inneren. Das spart jede Menge Heizkosten und ist nicht nur besser für Ihren Geldbeutel, sondern auch für die Umwelt.
Bei einem offenen Whirlpool entweicht nicht nur die Wärme. Auch das Wasser selbst verdunstet, sodass der Wasserstand sinkt. Zunächst bemerken Sie davon nicht viel, aber auf Dauer müssen Sie häufiger Wasser nachfüllen, um den gewünschten Füllstand zu halten. Mit einer Abdeckung verdunstet sehr viel weniger Wasser.
Wenn der Whirlpool die ganze Zeit über offensteht, gelangt sehr viel Staub und Schmutz hinein. Laub fällt auf die Wasseroberfläche, Insekten ertrinken, der Wind weht Staub und Dreck in den Pool und womöglich landen sogar Hinterlassenschaften von Vögeln in Ihrem Badewasser. Natürlich können Sie all diese Verschmutzungen wieder beseitigen. Aber dafür brauchen Sie mehr Chemikalien und es kostet Sie deutlich mehr Mühe, den Whirlpool perfekt sauber zu halten.
Eine nicht abgedeckte Wasserfläche kann eine Gefahr für Tiere und kleine Kinder darstellen. Wild- und Haustiere können in den Whirlpool fallen und haben dann oft Schwierigkeiten, wieder herauszukommen. Bei Kindern ist die Gefahr noch größer: Sie fühlen sich von Wasser fast magisch angezogen, können aber innerhalb weniger Minuten ertrinken. Eine feste Abdeckung verhindert den Zugang zum Whirlpool und reduziert die Gefahr von Unfällen deutlich, sodass Sie jederzeit ein sicheres Gefühl haben können.
Last but not least trägt eine Abdeckung wesentlich zur Langlebigkeit des Whirlpools bei. Die Abdeckung schützt den Pool vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee, UV-Strahlung oder auch Laub. Dadurch werden die Materialien weniger beansprucht und der Whirlpool bleibt in einem besseren Zustand. Das verlängert die Lebensdauer des Whirlpools insgesamt. Eine gute Abdeckung reduziert die Reparatur- und Wartungskosten an Ihrem Whirlpool. Außerdem sorgt sie dafür, dass Sie sehr lange Freude an Ihrem Wellnessort haben.
Die Abdeckung Ihres Whirlpools ist mehr als ein gutes Zubehör. Denn sie bietet eine Vielzahl von wichtigen Vorteilen, ist gut für die Umwelt, schützt Mensch und Tier und spart auch noch jede Menge Geld. Wenn Sie in einen Whirlpool investieren, sollten Sie deshalb an der Abdeckung nicht sparen. Sie werden die Anschaffung einer guten Whirlpool-Abdeckung ganz sicher nicht bereuen.
Wir empfehlen die Anschaffung einer guten Whirlpool-Abdeckung dringend. Sie hält das Wasser sauber, spart sehr viel Energie und mindert die Unfallgefahr für Kinder und Tiere.
Unsere Whirlpools haben eine sehr gute Isolierung nach unten und zu den Seiten. Zusätzlich sollten Sie eine Isolierabdeckung nutzen.
Eine Abdeckung für den Whirlpool hält die Wärme im Wasser und spart dadurch sehr viel Energie.
Die Abdeckung hält Witterungseinflüsse und Schmutz vom Whirlpool fern, sodass das Material geschützt wird.
Eine Abdeckung beim Whirlpool ist die wichtigste Maßnahme, um die Unfallgefahr für Kinder und Tiere zu reduzieren.
Wir beantworten sehr gerne alle Ihre Fragen. Rufen Sie uns einfach an!
Zentrale-Telefon: +49 (0) 8532 9257 - 0
Tech. Kundendienst: +49 (0) 8532 9257 - 13
Zentrale – E-Mail: info@armstark.de
Tech. Kundendienst – E-Mail: kundendienst@armstark.de
Bitte füllen Sie alle nicht-optionalen Felder aus!