Auf dieser Seite möchten wir Sie über die verschiedenen Infrarot – Heizsysteme informieren. Generell kann man die Infrarot‐Heizsystem in zwei Familien einteilen:
PUNKTSTRAHLER – auch „Linienstrahler“ genannt, z. B.: Magnesium‐, Keramik,– Quarz,– Glas,– oder Metallstrah‐ ler mit unterschiedlichen Füllungen wie Quarzsand, Lava oder Magnesiumoxid.
FLÄCHENSTRAHLER – hierbei unterscheidet man zwischen heizfolien, Metallplatten und Carbonflächenheizung.
Die wichtigsten 3 Wärme‐Technologien und Ihre Vorteile haben wir hier für Sie zusammengefasst!
1. Magnesium‐W‐Strahler
2. Keramikstrahler
3. Flächenheizung
Magnesiumstrahler werden bereits seit ÜBER 30 Jahren in Infrarotkabinen eingesetzt. Die Magnesium‐W‐Strahler bestehen aus Incoloy, einem äußerst hochwertigen und hitzebeständigem Edelstahl. Die mit Magnesiumoxid befüllten Incoloy‐Röhren speichern Wärme ausgezeichnet und geben die Infrarotstrahlung konstant und in gleichbleibender Qualität ab.
Die Magnesium‐W‐Strahler sind ausgestattet mit hochwertigen Rückenreflektoren, an der die Infrarotwärme in einem Abstrahlwinkel von ca. 45 Grad aussendet und so eine optimale Wärmeaufnahme vom Körper erzielt.
Im Rohrkern befinden sich die Heizleiter. Durch die langen Heizleiter (235 cm) und der großen Gesamtoberfläche, die durch die W‐Form erzielt wird, findet eine effiziente Wärmeleitung statt. Die Strahlungswärme liegt zu geringem Teil im Infrarot‐B‐Bereich und überwiegent im langwelligen Infrarot‐C‐Bereich. (über 3000 nm).
Der Heizleiter befindet sich in einem Keramikrohr. Das Innere des Keramik‐Heizstabes ist mit feinem Sand gefüllt, der die Heizleiter stützt. Bei hochwertigen Strahlern wird dieser beim Befüllen mit Sand unter Vibration gehalten, damit sich zwischen den Sandkörnern keine Hohlräume bilden. Die Art des Sandes als Füllung hat keinerlei Einfluß auf das abgestrahlte Infrarotspektrum.
Der Keramikstrahler ist eine als kräftig empfundene Strahlungsquelle, und hat eine Oberflächen‐Temperatur von ca. 400 Grad Celsius. Das Strahlenspektrum liegt überwiegend im Infrarot‐C‐Bereich.
Flächenstrahler sind großflächige Heizplatten, die in der Kabine eine gleichmäßige, sehr milde Infrarot‐Wärme abgeben, die im langwelligen Infrarot‐C‐Bereich liegt.
Flächenheizungen reagieren träger und haben dadurch eine längere Aufheizzeit. Wenn eine sanfte Infrarot‐Wärme gewünscht ist, und weniger Wert auf intensives Schwitzen gelegt wird, dann sind Flächenstrahler zu empfehlen.
Wir beantworten sehr gerne alle Ihre Fragen. Rufen Sie uns einfach an!
Zentrale-Telefon: +49 (0) 8532 9257 - 0
Tech. Kundendienst: +49 (0) 8532 9257 - 13
Zentrale – E-Mail: info@armstark.de
Tech. Kundendienst – E-Mail: kundendienst@armstark.de
Sie möchten weiterführende Informationen zu unseren Infrarotkabinen erhalten? Von der Beratung zu einzelnen Kabinen bis hin zu umfassenden Tipps rund um die Anwendung: Auf den nachfolgenden Themen‐Seiten erwarten Sie nützliche Informationen und jede Menge Infrarotkabinen‐Know‐how.
Bitte füllen Sie alle nicht-optionalen Felder aus!